FE12 WINTI
TRAININGSZEITEN SOMMER
MONTAG
18 bis 19.30 Uhr
Schützenwiese
MITTWOCH
13.45 bis 15.15 Uhr
Pooltraining
Schützenwiese, Kunstrasen
DONNERSTAG
18 bis 19.30 Uhr
Schützenwiese
BODY CORE UND DISBALANCE
EINLEITUNG
Der Fussball hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Ganz nach dem Motto schneller, fitter, stärker ist das Spiel heute geprägt von seiner Athletik und körperlichen Härte. Die Belastung der Athleten nimmt stetig zu und dies zum Grossteil in einer Phase, in der die meisten unserer Kinder mitten im Wachstum sind.
Als Experten im Eiskunstlaufen, einer frühentwickelnden Sportart, setzen wir uns bereits seit Jahren mit dieser Problematik auseinander. Die Trainingsbelastung unserer Leistungsathleten im Alter von 10 bis 12 Jahren beträgt 18 bis 20 Stunden pro Woche. Um die Körper der jungen Athleten auf diese hohe Belastung vorzubereiten, haben wir ein sportartübergreifendes Athletiktraining entwickelt. Wir freuen uns, dass wir unser bewährtes Angebot in Zusammenarbeit mit dem FC Winterthur neu auch im Mannschaftssport anbieten können.
ZIELE
- Wir schaffen die Grundlagen für ein gesundes und erfolgreiches (Sportler-) Leben
- Durch die vielseitigen Bewegungserfahrungen werden die Athleten auch in den sportartspezifischen Trainings Fortschritte erzielen
- Wir erarbeiten die Grundlagen für ein späteres Krafttraining mit Gewichten
GRUNDPFEILER
Gesundheit
- Die Behebung von Disbalancen, Stärkung des Rumpfes, die Beweglichkeit und die Entwicklung der Widerstandsfähigkeit und der Körperstabilität stehen im Zentrum des Trainings. Einführung in das Arbeiten mit der Black Roll
Koordination
- Orientieren, Rhythmisieren und Differenzieren werden spielerisch gefördert, ebenso das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit
Kognitive Förderung
- Signale aus der Umwelt werden wahrgenommen, weiterverarbeitet und umgesetzt. Bewegungen werden ausgeführt, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Im Gehirn werden neue Synapsen geschaffen und ermöglichen, das „schlummernde“ geistige Potential zu wecken. Je mehr Vernetzungen im Gehirn angelegt sind desto höher ist die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns. Dies hat nachweislich auch einen positiven Einfluss auf die schulische Entwicklung
Spass
- Spiel und Spass darf bei der Arbeit mit jungen Athleten nicht fehlen. Kompetitive Spiele fördern die Motivation, die Athleten spornen sich gegenseitig zu immer besseren Leistungen an
KURSE
Dienstag (ausgebucht)
- 17.45 bis 18.45 Uhr
- 18.45 bis 19.45 Uhr
Freitag (neu, infolge grosser Nachfrage)
- 17.30 bis 18.30 Uhr
- 18.30 bis 19.30 Uhr
Kurs 1
- 20. Oktober bis 15. Dezember 2020
- Kosten: CHF 140.–*
Kurs 2
- 2. März bis 25. Mai 2021
- Kosten: CHF 170.– (mehr Trainings als bei Kurs 1)*
* Der Unkostenbeitrag wird direkt von SkateMotion GmbH in Rechnung gestellt
Ort
- Win4
- Grüzefeldstrasse 32, 8400 Winterthur
- Campus Gebäude
- 2. Stock
- Studio 1, SkateMotion
DIVERSES
Versicherung
- Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Zuteilung Trainingsgruppen
- Die Trainingszeiten/-gruppen werden nach den eingegangenen Anmeldungen definiert
Teilnehmerzahl
- Das Training kann ab mindestens 6 Teilnehmern pro Gruppe durchgeführt werden
Kursausschreibung von SkateMotion GmbH
ORGANISATOR
SkateMotion GmbH
- Nicole Brüngger
- 079 245 68 90
- nbruengger@skatemotion.ch
ANMELDUNG
Anmeldefrist für Kurs 1
- Montag, 12. Oktober 2020
- 24 Uhr
REGELN SPIELBETRIEB
OFFIZIELLE FERIEN
SOMMERFERIEN 2020
- 3.5 Wochen
- Donnerstag, 16. Juli bis Sonntag, 2. August 2020
WINTERFERIEN
- 3.5 Wochen
- Donnerstag, 17. Dezember 2020 bis Sonntag, 10. Januar 2021
SOMMERFERIEN 2021
- FE13-Team, Saison 2021/2022
- 3.5 Wochen
- Donnerstag, 15. Juli bis Sonntag, 8. August 2021
FERIEN AUSSERHALB OFFIZIELLEN FCW-FERIEN
- Für Ferien ausserhalb den offiziellen FCW-Ferien muss per Mail ein Gesuch eingereicht werden
- Mindestens 2 Wochen vor Ferienbeginn
- Zustellung an: Daniel Weber, Leiter Admin KiFu // weber@fcwinterthur.ch
AUSBILDNER
LENNY WULF
+41 79 656 81 58
lenny_wulf@hotmail.com
MARCEL THOMA
+41 79 683 08 75
thomamarcel5@gmail.com
KIFU-LEITUNG
LUIS DOS SANTOS
+41 78 619 81 29
dossantos.luis23@gmail.com
DANIEL WEBER
+41 79 961 84 67
weber@fcwinterthur.ch
TECHNISCHER LEITER
ROGER ETTER
+41 79 295 17 17
etter@fcwinterthur.ch