PROBETRAINING
BIST DU EIN LEIDENSCHAFTLICHER FUSSBALLER*IN? BIST DU VON DEINEM TALENT ÜBERZEUGT? BRINGST DU DEN NÖTIGEN «BISS» MIT? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE ANMELDUNG!
Die Sichtungs-/Probetrainings für die bevorstehende Saison 2021/2022 sind aufgeschaltet. Bitte melde dich mit dem entsprechenden Formular an.
U15 – U21
JAHRGANG 2007 – 2001
ANMELDUNG
1. FORMULAR DOWNLOADEN
2. FORMULAR AUSFÜLLEN
- Bitte fülle das Formular vollständig aus
- WICHTIG: Die Anmeldung kann nur bearbeitet/berücksichtigt werden, wenn es vom aktuellen Verein unterzeichnet ist!
3. FORMULAR ÜBERMITTELN
ROGER ETTER, TECHNISCHER LEITER
Scan per Mail
etter@fcwinterthur.ch
Foto/Scan per WhatsApp
+41 79 295 17 17
ABLAUF
1. ÜBERPRÜFUNG ANMELDUNG
- Nach der internen Überprüfung erhältst du die Informationen über das weitere Vorgehen
- Der Stammverein wird über deine Anmeldung in Kenntnis gesetzt
- Je nach Bedarf holen wir bei deinem aktuellen Verein Referenzen ein
- Vor dem ersten Sichtungstraining holt der FC Winterthur beim Junioren-Leiter deines Stammvereins die Unterschrift/Bestätigung ein
2. EINLADUNG PROBETRAININGS
- Du wirst für eine Probetrainingszeit beim entsprechenden Team eingeladen
- Die Anzahl Probetrainings ist je nach Stufe und Zeitpunkt unterschiedlich
- Die Trainingseinheiten werden im Vorfeld frühzeitig mit dir koordiniert
TEAM-INFOS
FRAGEN
FÜR FRAGEN STEHEN WIR DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
TECHNISCHE LEITUNG
ROGER ETTER
Technischer Leiter
FE13 – FE14
JAHRGANG 2008 – 2009
ANMELDUNG
ANMELDEFORMULAR
- Bitte melde dich über das folgende Formular an
ABLAUF
1. ÜBERPRÜFUNG ANMELDUNG
- Nach der internen Überprüfung erhältst du die Informationen über das weitere Vorgehen
- Der Stammverein wird über deine Anmeldung in Kenntnis gesetzt
- Je nach Bedarf holen wir bei deinem aktuellen Verein Referenzen ein
- Vor dem ersten Sichtungstraining holt der FC Winterthur beim Junioren-Leiter deines Stammvereins die Unterschrift/Bestätigung ein
2. EINLADUNG PROBETRAININGS
- Du wirst für eine Probetrainingszeit beim entsprechenden Team eingeladen
- Die Anzahl Probetrainings ist je nach Stufe und Zeitpunkt unterschiedlich
- Die Trainingseinheiten werden im Vorfeld frühzeitig mit dir koordiniert
TEAM-INFOS
FRAGEN
FÜR FRAGEN STEHEN WIR DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
LEITUNG FOOTECO
SENGÖR METIN
Leiter Footeco
+41 76 565 35 35
sengoer@gmx.ch
TECHNISCHE LEITUNG
ROGER ETTER
Technischer Leiter
FE12
JAHRGANG 2010
FOOTECO-KONZEPT

NACHWUCHSFÖRDERUNG FOOTECO ZÜRICH (SAISON 2021/2022), JAHRGANG 2010
Seit über 8 Jahren wird Footeco SFV beim FVRZ umgesetzt. Das SFV FE12-Projekt «Teams statt Stützpunkte» hat sich bewährt und wurde nun seit Sommer 2020 definitiv in der ganzen Schweiz umgesetzt. Das heisst, dass die von den Vereinen gemeldeten und in die FE12 aufgenommenen Spieler*innen nur noch beim FC Winterthur trainieren und spielen, aber nach wie vor für den Stammverein qualifiziert bleiben.
Die gemeldeten Kinder werden durch den FC Winterthur am 21. und 28. März sowie am 11. April 2021 gesichtet. Die Aufgebote für die jeweiligen Sichtungen haben die Kinder/Eltern direkt vom FVRZ erhalten. Selbstverständlich wurden gleichzeitig auch die Stammvereine über die Aufgebote informiert.
MÄDCHEN (JG. 2009)
REGELUNG FÜR MÄDCHEN
- Die talentierten Mädchen sind in der Footeco-Nachwuchsförderung (FE12 bis FE14) integriert
- Die Mädchen trainieren zusammen mit den Knaben und dürfen dabei ein Jahr älter sein
ANMELDUNG
- Die Meldungen der Mädchen (Jahrgang 2009) werden direkt über die «Regionalauswahl FE13 Mädchen» vom FVRZ vorgenommen
- Der FVRZ hat den Vereinen die entsprechenden Unterlagen am 8. September 2020 zugestellt
SICHTUNGS-TRAININGS
- Die Sichtungstrainings für die FE13-Regionalauswahl wird vor den offiziellen Footeco-Sichtungen der Knaben durchgeführt
- Nach der Sichtung haben die aufgenommenen Mädchen (durch Empfehlung des FVRZ) die Möglichkeit, an der FE12-Sichtung teilzunehmen
- Die Mädchen können sich dann in den gemischten Sichtungstrainings mit den Jungs für die FE12 empfehlen
- Die aufgenommenen Mädchen werden in einem FE12-Team vom FC Winterthur, zusammen mit den Knaben, integriert
- Zusätzlich werden sie auch in der FE13-Mädchen-Regionalauswahl eingebunden
WEITERE AUSKÜNFTE
- Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen der Koordinator Footeco Zürich, Theo Widmer, gerne zur Verfügung
- widmer.theo@football.ch
SICHTUNGS-TRAININGS
POTENZIAL ZEIGEN
- Die Spieler*innen haben die Möglichkeit, während zwei/drei Sichtungs-Trainings ihr Potenzial zu zeigen
- Die Kids werden während den Trainings von mehreren FCW-Ausbildnern gesichtet und laufend bewertet
TRAININGSFORM
- Einlaufen
- Anschliessend Turnier auf mehreren Feldern («Spielformen 5er/6er-Fussball»)
ORT
- Stadion Schützenwiese
- Rennweg 5, 8400 Winterthur
- Kunstrasenplatz (Änderungen vorbehalten)
BESAMMLUNG
- 9 Uhr umgezogen/trainingsbereit beim Treppenaufgang Garderobentrakt
- Die Trainings finden bei jeder Witterung statt
GARDEROBEN
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Es stehen keine Garderoben zur Verfügung
- Die Spieler*innen müssen sich zu Hause umziehen und duschen
- Die Schuhe können bei den Bänken (vor dem Garderobentrakt) gewechselt werden
MITBRINGEN/AUSRÜSTUNG
- 1 aufgepumpter Ball, Grösse 4
- Wettergerechte Trainingsbekleidung
- Schienbeinschoner, Fussballschuhe
- Getränkeflasche
ZUSCHAUENDE
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Die Eltern haben die Möglichkeit, die Sichtungstrainings ausserhalb des Geländes (hinter dem Zaun auf dem Weg) zu verfolgen. Stand heute ist das Betreten des Schüztiareals nicht erlaubt
ELTERN-INFO
- Während dem ersten Sichtungstraining erhalten die Eltern Informationen über das FE12-Footeco-Konzept sowie über das «Sichtungsverfahren»
- Teilnahme pro Kind: wünschenswert ein Elternteil
- Ort: Tribüne, Stadion Schützenwiese
AUFGEBOT
- Das Aufgebot mit sämtlichen Informationen wurde Anfangs März 2021 zugestellt
- Zusteller: FVRZ
TERMINE/ECKDATEN
BIS 15. FEBRUAR 2021
- Meldung Spieler beim FVRZ
- Die Anmeldungen erfolgten direkt über die Stammvereine
SONNTAG, 21. MÄRZ 2021
- 1. Sichtungs-Training
- 9 bis ca. 11.15 Uhr
- 9.30 Uhr: Eltern-Info (Tribüne, Stadion Schützenwiese)
SONNTAG, 28. MÄRZ 2021
- 2. Sichtungs-Training
- 9 bis ca. 11.15 Uhr
SONNTAG, 11. APRIL 2021
- 3. Sichtungs-Training findet statt
- 9 bis ca. 11.15 Uhr
- Alle Kids, welche keinen vorzeitigen Aufnahme-Bescheid erhalten haben
MONTAG, 12. APRIL 2021
- Information Aufnahmeentscheid
- Per Mail
- Zusteller: FC Winterthur
MONTAG, 28. JUNI 2021
- Start/Übertritt FE12 FC Winterthur, Saison 2021/2022
DOKUMENTE
VEREINE
ELTERN
FRAGEN
FÜR FRAGEN STEHEN WIR DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
SICHTUNGSTRAININGS
ANTONIO ARCHETTI
Leiter Sichtung
+41 76 281 95 72
toni.archetti@gmail.com
LEITUNG KIFU + FE12
LUIS DOS SANTOS
Technischer Leiter KiFu + FE12
+41 78 619 81 29
dossantos.luis23@gmail.com
DANIEL WEBER
Leiter Admin KiFu + FE12
+41 79 961 84 67
weber@fcwinterthur.ch
MÄDCHEN
THEO WIDMER
Koordinator Footeco Zürich
U11
JAHRGANG 2011
AUSGANGSLAGE
NEUES U11-TEAM
- Für die kommende Saison 2021/2022 erweitern wir das bestehende U10-Team mit zusätzlichen Spielern
- Die U11 nimmt weiterhin am FVRZ-Spielkonzept «play more football» teil und spielt nicht mehr in der D‑Meisterschaft
SICHTUNGS-TRAININGS
POTENZIAL ZEIGEN
- Die Spieler*innen haben die Möglichkeit, während Sichtungs-Trainings ihr Potenzial zu zeigen
- Die Kids werden während den Trainings von mehreren FCW-Ausbildnern gesichtet und laufend bewertet
TRAININGSFORM
- Einlaufen
- Anschliessend Turnier auf mehreren Feldern («Spielformen 5er/6er-Fussball»)
ORT
- Stadion Schützenwiese
- Rennweg 5, 8400 Winterthur
- Kunstrasenplatz (Änderungen vorbehalten)
BESAMMLUNG
- 11. April 2021: 12 Uhr
- Umgezogen/trainingsbereit vor dem Stadion-Eingang
- Die Trainings finden bei jeder Witterung statt
GARDEROBEN
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Es stehen keine Garderoben zur Verfügung
- Die Spieler*innen müssen sich zu Hause umziehen und duschen
- Die Schuhe können auf der Stadion-Tribüne gewechselt werden
MITBRINGEN/AUSRÜSTUNG
- 1 aufgepumpter Ball, Grösse 4
- Wettergerechte Trainingsbekleidung
- Schienbeinschoner, Fussballschuhe
- Getränkeflasche
ZUSCHAUENDE
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Die Eltern haben die Möglichkeit, die Sichtungstrainings ausserhalb des Geländes (parallel zum Kunstrasenplatz, hinter dem Zaun auf dem Weg) zu verfolgen. Das Betreten des Schüztiareals ist nicht erlaubt
AUFGEBOT
- Das Aufgebot für das erste Sichtungstraining mit sämtlichen Informationen erfolgt bis 7. April 2021
- Per Mail
TERMINE/ECKDATEN
SONNTAG, 11. APRIL 2021
- 1. Sichtungs-Training
- 12 bis ca. 14 Uhr
MONTAG, 28. JUNI 2021
- Start/Übertritt U11 FC Winterthur, Saison 2021/2022
TEAM-INFOS
SÄMTLICHE INFORMATIONEN ZUM AKTUELLEN U11-TEAM (U.A. TRAININGSZEITEN, AUSBILDNER-KONTAKTE) KANNST DU VON DER FOLGENDEN TEAM-SEITE ENTNEHMEN
FRAGEN
FÜR FRAGEN STEHEN WIR DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
PROBETRAININGS
ANTONIO ARCHETTI
Leiter Sichtung
+41 76 281 95 72
toni.archetti@gmail.com
LEITUNG KIFU + FE12
LUIS DOS SANTOS
Technischer Leiter KiFu + FE12
+41 78 619 81 29
dossantos.luis23@gmail.com
DANIEL WEBER
Leiter Admin KiFu + FE12
ANMELDUNG
ANMELDEFRIST: 9. APRIL 2021
- Bitte melde dein Kind bis 9. April 2021 über das folgende Formular an
- Nach der internen Überprüfung erhältst du zu gegebener Zeit die weiteren Informationen
ANMELDUNG U11-STÜTZPUNKT
- Bis zum Saisonende (Mitte Juni 2021) haben wir in den beiden Stützpunkt-Trainingsgruppen noch wenige freie Plätze
- Infos zum aktuellen U11-Stützpunkt Saison 2020/2021 (Jg. 2010/2011)
- Bitte melde dein Kind über das folgende Formular an
U10
JAHRGANG 2012 (2013)
AUSGANGSLAGE
NEUES U10-TEAM
- Die U10 ist beim FC Winterthur die erste Stufe im Bereich Kinderfussball (KiFu)
- Für die neue Saison 2021/2022 wird das neue U10-Team (Jahrgang 2012) mit Spielern aus den umliegenden Partnervereinen gebildet
- Vereinzelt können auch talentierte Spieler*innen mit Jahrgang 2013 aufgenommen werden
- Die U10 nimmt ab August 2021 am FVRZ-Spielkonzept «play more football» teil und spielt nicht mehr in der E‑Promotion-Meisterschaft
SICHTUNGS-TRAININGS
POTENZIAL ZEIGEN
- Die Spieler*innen haben die Möglichkeit, während Sichtungs-Trainings ihr Potenzial zu zeigen
- Die Kids werden während den Trainings von mehreren FCW-Ausbildnern gesichtet und laufend bewertet
TRAININGSFORM
- Einlaufen
- Anschliessend Turnier auf mehreren Feldern («Spielformen 5er/6er-Fussball»)
ORT
- Stadion Schützenwiese
- Rennweg 5, 8400 Winterthur
- Kunstrasenplatz (Änderungen vorbehalten)
BESAMMLUNG
- 11. April 2021: 12 Uhr
- Umgezogen/trainingsbereit beim Stadioneingang
- Die Trainings finden bei jeder Witterung statt
GARDEROBEN
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Es stehen keine Garderoben zur Verfügung
- Die Spieler*innen müssen sich zu Hause umziehen und duschen
- Die Schuhe können auf der Stadion-Tribüne gewechselt werden
MITBRINGEN/AUSRÜSTUNG
- 1 aufgepumpter Ball, Grösse 4
- Wettergerechte Trainingsbekleidung
- Schienbeinschoner, Fussballschuhe
- Getränkeflasche
ZUSCHAUENDE
- Schutzmassnahmen «COVID-19»: Die Eltern haben die Möglichkeit, die Sichtungstrainings ausserhalb des Geländes (parallel zum Kunstrasen, hinter dem Zaun auf dem Weg) zu verfolgen. Das Betreten des Schüztiareals ist nicht erlaubt
AUFGEBOT
- Das Aufgebot für das erste Sichtungstraining mit sämtlichen Informationen erfolgt bis 7. April 2021
TERMINE/ECKDATEN
SONNTAG, 11. APRIL 2021
- 1. Sichtungs-Training
- 12 bis ca. 14 Uhr
MONTAG, 28. JUNI 2021
- Start/Übertritt U10 FC Winterthur, Saison 2021/2022
TEAM-INFOS
SÄMTLICHE INFORMATIONEN ZUM U10-TEAM (U.A. TRAININGSZEITEN, AUSBILDNER-KONTAKTE) KANNST DU VON DER FOLGENDEN TEAM-SEITE ENTNEHMEN
FRAGEN
FÜR FRAGEN STEHEN WIR DIR GERNE ZUR VERFÜGUNG
PROBETRAININGS
ANTONIO ARCHETTI
Leiter Sichtung
+41 76 281 95 72
toni.archetti@gmail.com
LEITUNG KIFU + FE12
LUIS DOS SANTOS
Technischer Leiter KiFu + FE12
+41 78 619 81 29
dossantos.luis23@gmail.com
DANIEL WEBER
Leiter Admin KiFu + FE12
ANMELDUNG
ANMELDEFRIST: 9. APRIL 2021
- Bitte melde dein Kind bis 9. April 2021 über das folgende Formular an
- Nach der internen Überprüfung erhältst du zu gegebener Zeit die weiteren Informationen
JAHRGÄNGE 2013
UND JÜNGER
AUSGANGSLAGE
1. STUFE BEIM FCW
- Die U10 ist beim FC Winterthur die erste Stufe im Bereich Kinderfussball (KiFu)
EINSTIEG FÜR JÜNGERE KIDS
- Für die jüngeren Mädchen und Knaben ermöglichen unsere umliegenden Partnervereine den Einstieg ins Fussball-Vereinsleben
- Kinderfussball-Stufen: G, F und E
VEREINS-ÜBERSICHT
INFOS FVRZ-WEBSITE
- Unter folgendem Link kannst du auf der FVRZ-Website die Vereins-Übersicht entnehmen